Lust auf florales Handwerk?

Foto:Christoph Weiermaier
Foto:Christoph Weiermaier

Neben unseren Kleingruppen Kursen zur Frühlings- und Herbstzeit in der wildflorie, möchten wir unser floristisches Handwerk auch für Unternehmen und größere Gruppen (auch gerne Schulklassen) private florale Workshops ermöglichen. 

Wir arbeiten entweder in unserer Werkstatt in Mühldorf oder ganz individuell bei Ihnen zuhause oder in Ihrem Unternehmen.

 

Das florale Handwerk ist eine tolle Möglichkeit für Teambuiling oder einer kreativen Auszeit aus dem Alltag.

Mit floristischen Tricks zeigen wir auch Ihren MitarbeiterInnen im Bereich der Gastronomie einfache Herangehensweisen für verlässlich schönen Blumenschmuck. 

Auch sollte an einem Junggesellinnenabschied oder als Geburtstagsüberraschung das gemeinsame Florieren nicht fehlen. 

 

Wir stellen auf Wunsch völlig individuelle Kurse für Sie zusammen!

 

Anmeldungen und Fragen richten Sie bitte an eder@wildflorie.at

 


Kurse 2025

Foto: wildflorie
Foto: wildflorie

Strauß binden

 


MI 23.04.2025 von 14 bis 17 Uhr

oder

SA 26.04.2025 von 10 bis 13 Uhr

(Sommertermine weiter unten)

 

Wer freut sich nicht über die ersten Blüten im Frühling? Die Farben kommen ins Land zurück, und die Vegetation platzt förmlich aus allen Nähten. Es ist schon ein irrsinniges Spektakel was hier jedes Jahr aufs neue passiert. Wir können es trotzdem jedes mal wieder nicht ganz fassen.

Kommt und seid mit uns sprachlos. Also, ihr könnt sprachlos sein. Lisa wird versuchen die richtigen Worte zu finden.

 

Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen

Anmeldung: eder@wildflorie.at

 

 

Foto: wildflorie
Foto: wildflorie

Kranz binden

 


MI 30.04.2025 von 14 bis 17 Uhr

oder

SA 03.05.2025 von 10 bis 13 Uhr

(Sommertermine weiter unten)

 

Da würde man meinen, im Frühling seien die floralen Materialien noch zu jung und instabil um daraus einen Tür/Tischkranz zu fertigen welcher langfristig Freude bereitet. Wir haben jahrelang geforscht und intensiv protokolliert um euch die besten Floralien des Frühlings darbieten zu können. Überzeugt euch selbst.

 

 

 

Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen

Anmeldung: eder@wildflorie.at

 

 

Foto: wildflorie
Foto: wildflorie

alternative Stecktechniken

      

MI 14.05.2025 von 14 bis 17 Uhr

oder

SA 17.05.2025 von 10 bis 13 Uhr 

(Sommertermine weiter unten)


Dass der grüne Steckschwamm ganz für immer verbannt werden darf ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Dass es wunderbare Alternativen zu ihm gibt, auch nicht mehr. Wie diese aber konkret zum Anwenden sind, schon eher. Kommt, wir teilen unsere großen und kleinen Geheimnisse mit euch. 

 

Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen

 

Anmeldung: eder@wildflorie.at 

 

Sommertermine:

 

alternative Stecktechniken

MI 09.07.2025 von 14 bis 17 Uhr

oder

SA 12.07.2025 von 10 bis 13 Uhr

 

 

Kranz binden

MI 16.07.2025 von 14 bis 17 Uhr

oder

SA 19.07.2025 von 10 bis 13 Uhr

 

 

Strauß binden

MI 23.07.2025 von 14 bis 17 Uhr

oder

SA 26.07.2025 von 10 bis 13 Uhr 

 

 

 

 

 

 

Buchung und Teilnahmebedingungen: Anmeldung unter eder@wildflorie.at oder während der Öffnungszeiten (Do & Fr. 11 - 18 Uhr) im Shop. Der Kursplatz ist ab unserer Bestätigung fix gebucht. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin verrechnen wir 80 % Stornogebühr der vereinbarten Dienstleistung. Ausnahmen sind Absagen aus triftigen Gründen bis 48 h vorher. Im Falle einer Verhinderung kann kostenlos auf einen anderen Kurs umgebucht werden, wenn die Absage schriftlich 1 Woche vor dem Kurs erfolgt.