Neben unseren Kleingruppen Kursen zur Frühlings- und Herbstzeit in der wildflorie, möchten wir unser floristisches Handwerk in privaten Workshops auch für Unternehmen und größere Gruppen (auch gerne Schulklassen) ermöglichen.
Wir arbeiten entweder in unserer Werkstatt in Mühldorf oder ganz individuell bei Ihnen zuhause oder in Ihrem Unternehmen.
Das florale Handwerk ist eine tolle Möglichkeit für Teambuilding oder einer kreativen Auszeit vom Alltag.
Mit floristischen Tricks zeigen wir Ihren MitarbeiterInnen im Bereich der Gastronomie einfache Herangehensweisen für verlässlich schönen Blumenschmuck in ihrem Lokal. Ebenso eignet sich das gemeinsame Florieren bestens für einen Junggesellinnenabschied oder als Geburtstagsüberraschung!
Wir stellen auf Wunsch auch völlig individuelle Kurse für Sie zusammen!
Anmeldungen und Fragen richten Sie bitte an eder@wildflorie.at
Termine für 2026 weiter unten
alternative Stecktechniken
18.10.2025 von 10 bis 13Uhr
Dass der grüne Kunststoff-Steckschwamm ganz für immer verbannt werden soll, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Dass es wunderbare Alternativen zu ihm gibt, auch nicht mehr. Wie diese aber konkret anzuwenden sind, schon eher. Kommt, wir teilen unsere großen und kleinen Geheimnisse mit euch.
Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen
Anmeldung: eder@wildflorie.at
Kranz binden
MI 1.10.2025 von 14 bis 17 Uhr
oder
SA 4.10.2025 von 10 bis 13 Uhr
Unser bestgebuchter Kurs ist jener, in dem die Teilnehmerinnen das Handwerk des Kranzerlbindens erlernen. Erfahrungsgemäß ist die Stimmung im Kurs wirklich ganz besonders, einfach, weil dieses Handwerk etwas sehr Magisches, fast Meditatives hat.
Die Materialen im Herbst sind absolut prädestiniert um ein Kranzerl für langer Haltbarkeit zu binden.
Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen
Anmeldung: eder@wildflorie.at
Strauß binden
MI 8.10.2025 von 14 bis 17 Uhr
oder
SA 11.10.2025 von 10 bis 13 Uhr
Wir können aktuell aus dem Vollen schöpfen. Pastellige Töne oder intensive, kräftige Farben. Herbstblumen in allen Entwicklungsstadien kombiniert mit feinstem Grün. Oder ein Strauß ausschließlich in grünen Nuancen? Euren gestalterischen Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Wir zeigen euch wie ihr die Floralien richtig in der spiraligen Bindeweise arrangiert.
Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen
Anmeldung: eder@wildflorie.at
Webernester winden
MI 25.03.2026 von 14 bis 17 Uhr
oder
SA 28.03.2026 von 10 bis 13Uhr
Die Illusion, die Webervögel und ihre Fertigkeiten nachahmen zu können, wäre lachhaft.
Vor allem weil sie ihre Nester mit Schnäbel und Speichel konstruieren, auch aber weil wir ihrem Perfektionsanspruch nicht gerecht werden können.
Wir wollen eine natürliche Deko gestalten und dabei in das spannende technische Feld des Windens eintauchen.
Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen
Anmeldung: eder@wildflorie.at
Frühlingskränze binden
MI 22.04.2026 von 14 bis 17 Uhr
oder
SA 25.04.2026 von 10 bis 13Uhr
Da würde man meinen, im Frühling seien die floralen Materialien noch zu jung und instabil um daraus einen Tür/Tischkranz zu fertigen welcher langfristig Freude bereitet. Wir haben geforscht und intensiv protokolliert um euch die besten Floralien des Frühlings darbieten zu können. Überzeugt euch selbst.
Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen
Anmeldung: eder@wildflorie.at
Zwiebelblumen Opulenz
Blumenstrauß binden
MI 29.04.2026 von 14 bis 17 Uhr
oder
SA 02.05.2026 von 10 bis 13Uhr
Nach diesem Kurs werdet ihr verstehen wo die Papageien, Poeten, Ballerina oder die Kronen der Kaiser ihre Gemeinsamkeiten haben. Lisa versucht sich nicht komplett im Rausch der Farben und im Staunen über Wuchsformen zu verlieren sondern euch auch das Binden eines spiralig angeordneten Blumenstraußes zu zeigen. Wir reden nicht nur über verrückte Frühlingsblüher- ihr nehmt sie auch mit nach Hause.
Preis: € 128 inkl. Skriptum, Material, Werkstück, (Frühstücks-) Kaffee & Kuchen
Anmeldung: eder@wildflorie.at
Buchung und Teilnahmebedingungen: Anmeldung unter eder@wildflorie.at oder während der Öffnungszeiten (Do & Fr. 11 - 18 Uhr) im Shop. Der Kursplatz ist ab unserer Bestätigung fix gebucht. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin verrechnen wir 80 % Stornogebühr der vereinbarten Dienstleistung. Ausnahmen sind Absagen aus triftigen Gründen bis 48 h vorher. Im Falle einer Verhinderung kann kostenlos auf einen anderen Kurs umgebucht werden, wenn die Absage schriftlich 1 Woche vor dem Kurs erfolgt.